von Franz » Mo 19. Jul 2010, 16:41
Es sollte als erstes darauf hingewiesen werden,das Akazien oder Robinien sich nicht als Alleebäume eignen.
Ihre Kraft im oberen Wurzelbereich ist gewaltig,sie heben Pflaster und Straßenbelege an und stellen somit eine
Unfallgefahr dar. In dem Bürgersteigbereich hat sich letztens durch Sturz eine Person den Arm gebrochen.
Desweiteren produzieren sie viel Totholz.
Meine Erfahrungen mit Akazien sind geteilt,wenn die Wurzelstöcke frisch sind habe ich damit keine Probleme.
Auf einem Soldatenfriedhof in Brandenburg kam ich an meine Grenzen,und musste die kurzen Schruppmeißel
wechseln. Die Bäume wurden vor ca. 10 Jahren gefällt und die Stöcke beinhart.
Man sollte sie 30- bis 40 cm tief ausfräsen,soviel Wurzelausläufer wie man erwischen kann.
Dieses ist schwierig weil der Streifen zwischen Straße und Bürgersteig recht schmal ist.
Die Akazie zählt zu den ältesten Pflanzen auf der Erde,sie hat alle Eiszeiten überlebt.
Um etwas zu verändern brauchen wir mehr Bessermacher und weniger Besserwisser.
Gruß
Franz